
Presse
Hier lesen Sie Fachartikel von und über energy4rent GmbH und sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich gerne an das energy4rent - Team.

18.12.2020 | Bei den Energieträgern geht der Trend in Richtung Strom und Fernwärme. Gas bleibt auf hohem Niveau. Bei den Umwandlungs-Technologien ist bei Mietanlagen der Preis entscheidend. So werden Pellets-Mobile derzeit noch kaum nachgefragt. Lesen Sie mehr im Artikel.

12.12.2020 | In diesem Artikel werden konkrete Lösungsansätze auf die bis dato unbeantworteten Fragen zu den Themen akuter Fachkräftemangel und Heizungssanierung in Notsituationen gegeben.

11.11.2020 | Genau vor 2 Jahren – im Oktober 2018 – wurde aus der Hotmobil Vertriebs GmbH energy4rent.
Die Neupositionierung als intelligenter Systemanbieter spiegelt das Geschäftsmodell Wärme – Kälte – Dampf und Strom wider. Die Fachzeitschrift „Der österreichische Installateur“ widmet energy4rent einen ausführlichen Rückblick über die dynamische Entwicklung dieser Zeit.

29.10.2020 | energy4rent baut seine Marktpräsenz in Österreich, Südbayern und im umliegenden Ausland durch einen Zusammenschluss mit der deutschen Heizkurier-Gruppe aus. Reaktionsschnelligkeit und ein zuverlässiger Kundenservice sind damit garantiert.
Links zu den Presseartikeln:
HAUSTEC online > & HAUSTEC praxis >
Der österreichische Installateur > & Österreichische Bauzeitung
Gebäudeinstallationen >
HLK >
Salzburger Nachrichten >

13.10.2020 | Wir nehmen unsere Verantwortung wahr, sind für unsere Kunden allzeit einsatzbereit und nutzen die Corona Krise als Chance. Eine krisensichere Energieversorgung ist immer ein aktuelles Thema, energy4rent hält den Kurs und investiert weiter in den Energiebereich.

09.10.2020 | Die Vorteile mobiler Energiezentralen liegen für unsere Branche auf der Hand, vor allem die Verlängerung der Montagesaison in die Wintermonate. Was sonst noch für einen derartigen Einsatz in Zusammenarbeit mit energy4rent spricht, berichtet Herr Harry Kratschmann, Geschäftsführer von Installateur Profi Kratschmann GmbH.

02.10.2020 | Dank dem Konzept der mobilen Wärme von energy4rent müssen modernisierungswillige Heizungsbesitzer selbst in den Wintermonaten nicht auf den Einbau von effizienten bzw. erneuerbaren Energiesystemen verzichten.

15.09.2020 | Der österreichische Installateur wollte wissen, was es Neues beim Unternehmen energy4rent gibt und wie die schwierigen Monate rund um das zweite Quartal 2020 erlebt wurden bzw. was die größten Herausforderungen waren.

29.05.2020 | Warum eine unterbrechungsfreie Energieversorgung - vor allem in sensiblen Sektoren wie Spitälern und Produktionsbetrieben - im wahrsten Wortsinn lebensnotwendig ist und welche Rolle energy4rent als zuverlässiger Partner bei der Lieferung von mobiler Energie spielt, lesen Sie im folgenden Artikel.

26.05.2020 | In Krisenzeiten rückt eine funktionsfähige Infrastruktur deutlich stärker in den Fokus. Auch auf Baustellen ist die Energieversorgung das A und O, denn eine intakte Versorgung mit der nötigen Energie ist das Fundament für jede prosperierende Wirtschaft. energy4rent bietet professionelle Hilfestellungen und maßgeschneiderte Lösungen speziell in herausfordernden Zeiten.

14.05.2020 | Es gibt kaum Branchen, auf die sich die Corona-Krise nicht ausgewirkt hat. Sogar Apotheken, welche so wie energy4rent zu den Unternehmen der Daseinsvorsorge zählen, sind davon betroffen. Derzeit verzeichnen wir in Österreich eine massive Kaufzurückhaltung durch Verunsicherung. Es werden nur mehr die nötigsten Dinge angeschafft und Investitionen verschoben.

20.03.2020 | Professionell geplante Einsätze von „Wärme auf Zeit“ gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Grundvoraussetzung dabei ist, neben einer präzisen Vorabplanung mit dem Fachhandwerk und Kunden, ein gut gewarteter und allzeit einsatzbereiter Anlagenpark.

02.03.2020 | Speziell in sensiblen Sektoren wie Spitälern und Produktionsbetrieben ist eine störungsfreie Energieversorgung lebensnotwendig – auch bei Wartungsarbeiten. Ein Masterplan inklusive definiertem Projektteam sind unerlässlich. Im St. Anna Kinderspital in Wien sorgte energy4rent für die reibungslose Energieversorgung im Zuge von erforderlichen Reparaturarbeiten.

13.01.2020 | ... und ist vielseitig einsetzbar. Ursprünglich wurde der Markt der mobilen Energie auf Basis der Notfallversorgung aus der Taufe gehoben - die energy4rent GmbH zählt zu den Pionieren, die diesen definiert und aufgebaut haben. Einen Überblick über das breite Anwendungsspektrum von mobiler Energie für Wärme, Kälte, Dampf und Strom gibt dieser Artikel.

November 2019 | Reaktionsschnell und zuverlässig müssen "Energie-Mehrwertlösungen auf Zeit" sein. Mit einem großen Mietanlagenpark in Österreich und mehr als 6.500 erfolgreich abgewickelten Energieprojekten für Wärme, Kälte, Dampf und Strom ist energy4rent "der" Partner, bei welchem sich Kunden Zeit und Geld ersparen.

Oktober 2019 | "Wenn man neue Wege beschreitet, ist das immer auch ein Risiko - aber wer nichts Neues wagt, der wird auch nie erfolgreich sein!" so Georg Patay, der wie viele andere auf die erstmalige Umsetzung dieser neuen Fachmesse überwiegend positiv zurückblickt.

Oktober 2019 | Beim diesjährigen Bundeskongress der Rauchfangkehrer 2019 referierte Dr. Patay über das Thema: BRIDGING TO GREEN, trotz Arbeitskräftemangel die Sanierungsquote heben, und verwies auf die immer wichtigere Bedeutung der Rauchfangkehrer in der Energieberatung und die Leistungsfähigkeit der Branche von mobilen Energiesystemen für die CO2-Reduktion.

Oktober 2019 | Die Wetterkapriolen der letzten Monate zeigen uns, wie hilflos wir Naturgewalten gegenüberstehen und wie verletzlich unser Energiesystem aufgebaut ist. Bei großflächigen Black-Outs ist es nahezu unmöglich als Anbieter mobiler Energiesysteme effektive Hilfestellungen zu geben und die Energieversorgung rasch wiederherzustellen. energy4rent kann bei lokalen, kleinflächigen Ereignissen ganzheitliche Systemlösungen anbieten, denn auch die Kunden verlangen nach einer "All-In"-Betreuung.

September 2019 | energy4rent war unter den Ausstellern der "erstmals stattgefundenen Building Technology Austria in Wien. Mit der BTA wurde erstmals ein neues Konzept für alle Bereiche der Gebäudetechnik umgesetzt – mit Fachforum, Expo/Ausstellung, Start-up Village, Lab und Netzwerk-Event. Für Besucher und Aussteller absolutes Neuland." Der Termin für die zweite Building Technology Austria wird der 30. September und 01. Oktober 2020 sein.

September 2019 | Im Bereich der mobilen Energieversorgung gilt es, Kundenanliegen ganzheitlich zu verstehen und Lösungen für mobile Wärme, Kälte, Dampf und Strom effizient umzusetzen. Wie entwickelt sich das Geschäft unter dem neuen Namen energy4rent?

August 2019 | Das Gründungsjahr des TGA war voller Umbrüche und mit großen Chancen, die erst Jahre später in ihrer Tragweite sichtbar wurden. Der Fall der Berliner Mauer, der Fall des Eisernen Vorhangs und der unblutige Zerfall des Ostblocks sind nur einige Beispiele, aber auch in der TGA-Branche vollzog sich ein fundamentaler Wandel.

Juli 2019 | ... als vor mittlerweile 50 Jahren die HLK gegründet wurde und die redaktionelle Tätigkeit aufnahm. Ist die heutige HLK-Branche zukunftsfähig? Und wenn – wodurch/womit? energy4rent sieht sich als Treiber bzw. Mitgestalter der Branche und bietet seinen Kunden „Mehrwertlösungen auf Zeit“ an.

Juni 2019 | Der temporäre Einsatz von Energiemobilen in der kalten Jahreszeit kann einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Heizsysteme in Österreich leisten. Einige wenige Installateure nutzen bereits erfolgreich die Dienstleistung "mobile Wärme auf Zeit" für den ganzjährigen Kesseltausch, denn der Umstieg auf Erneuerbare muss immer eine Option sein.

12.06.2019 | Warum bei jeder Klimastrategie Effizienz vor den erneuerbaren Energie kommen sollte, erklärt der energy4rent - Geschäftsführer Georg Patay im Interview.

14.04.2019 | Bei Events oder Katastropheneinsätzen sowie in Neubauten, wo die Warmwasserbereitung noch nicht installiert ist, bietet energy4rent punktgenaue Lösungen für eine effiziente und hygienische Warmwasserbereitung.

25.03.2019 Wien | Die diesjährigen Fernwärmetage am 20. / 21. März im MuseumsQuartier standen unter dem Motto "Grüne Wärme". Es kamen rund 215 ExpertInnen, um aktuelle Branchenthemen zu diskutieren. Dr. Georg Patay zeigte - unter anderen Vortragenden - mit dem Thema „Bridging to Green“ einen Lösungsweg auf, wie man trotz Arbeitskräftemangel die Sanierungsquote heben kann.

Dezember 2018 | Ohne Stromversorgung keine Haustechnik und keine Wärmeversorgung. Was die mobile Energieversorgung leisten kann, lesen Sie hier.

Oktober 2018 | Systemlösungen mit „Energie auf Zeit“ sind in Österreich noch viel zu wenig bekannt. Bei besser Marktdurchdringung könnte ein wesentlich größerer Beitrag zur CO2 Reduktion geleistet werden. energy4rent hat für jeden Anwendungsfall die passende Antwort, das gibt Sicherheit für Nutzer und Anlagenbauer.

Oktober 2018 | Viele schrecken vor einem Kesseltausch bzw. einer Heizungssanierung innerhalb der Heizperiode zurück. Für dieses Problem hat energy4rent eine Lösung und kann sogar eine Heizungsmodernisierung im Winter ohne Komfortverlust möglich machen. Je nach Kundenwunsch können nicht nur Öl bzw. Gas, sondern auch Strom und Pellets als Energieträger verwendet werden.

Juni 2018 | Der Austausch von alten Kesselanlagen ist eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung des Treibhausgasausstoßes. Durch den Einsatz mobiler Heizzentralen soll der Wechsel zukünftig vermehrt auch in der kalten Jahreszeit durchgeführt werden. Mehr Information zu diesem Thema entnehmen Sie bitte folgendem Artikel.

09.04.2018 | Viele schrecken vor einer Heizungssanierung während der Heizperiode zurück. Für dieses Problem gibt es eine Lösung.

23.-24.11.2017 Pinkafeld | Prof. Quaschning, sprach über das Thema „Energiewende und Klimaschutz – sind wir echt besser als Trump?“. Sein Fazit: ein Umstieg auf 100% erneuerbare Energie scheint auch in Österreich bis 2040 machbar. Anerkannte Experten über die Entwicklung in der Gebäudetechnik nahmen Stellung. Dr. Patay referierte über „Smarte mobile Energielösungen“.